Warning: Declaration of action_plugin_captcha::register(&$controller) should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register(Doku_Event_Handler $controller) in /home/.sites/93/site6185708/web/wiki/lib/plugins/captcha/action.php on line 148
Als Beispiel wird z. B. vorgestellt: „Kräht der Hahn laut auf dem Mist, regnet es sicher, wie ihr wohl wisst“. Eine Person beginnt mit (der ersten Silbe des) dem ersten Wortes der Bauernregel (außer es ist einsilbig), die 2. Person ergänzt mit der zweiten Wort (2. Silbe) usw. (Hinweis: Als Vorgabe wird auf den Aspekt des Reimens hingewiesen). Ein Sinnspruch besteht aus einem Teil (Beispiel: Morgenstund hat Gold' im Mund) - auch hier kann auf den Aspekt des Reimens hingewiesen werden.(In der selben Vorgangsweise kann auch gemeinsam ein guter Ratschlag entwickelt werden, der einem/einer KundIn, StudentIn, MitarbeiterIn usw. gegeben wird)
Variante:
Zusätzliche Debriefingfragen:
Weitere Debriefingfragen Assoziationsspiele.