Warning: Declaration of action_plugin_captcha::register(&$controller) should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register(Doku_Event_Handler $controller) in /home/.sites/93/site6185708/web/wiki/lib/plugins/captcha/action.php on line 20 assoziations-games_mit_sprache_schrift [improflair]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


assoziations-games_mit_sprache_schrift

Assoziations-Games mit Schrift / Sprache

Min. zu zweit: Eine/r sagt /schreibt Wörter, auf die der/die andere möglichst unmittelbar eine Assoziation sagt / schreibt usw. (= „Assoziations Ping Pong“)

Varianten: Hinweis: Alle Varianten können sowohl mit Papier & Stift / oder verbal umgesetzt werden. Weiters können alle Varianten immer auch „alle gemeinsam“ (mehrere Kleingruppen im Raum) gespielt werden oder in Online-Räumen.

Weiters

Assoziations-Games mit Sprache / Schrift solo

Debriefing:

  • Was ist wertvoll daran, Geschichten / Ideen / Handlungsoptionen auf diese Weise kollaborativ zu entwickeln?
  • Wie fühlt sich das an / was ist der Wert daran, Ideen anderer auf diese Weise augzugreifen / weiterzuentwickeln?
  • Welche neuen Ideen (oder Informationen / Wissen) habe ich beim Tun (wieder)gefunden?
  • Wie bist Du mit inputs anderer umgegangen die scheinbar diametral / widersprüchlich / inhaltlich „falsch“ waren?
  • Welche rote Handlungsfäden sind beim Assozieren entstanden (also Worte / Sätze, zwischen denen wir im Nachgang Zusammenhänge entdecken)?
  • Welche neuen (oder altbekannte auf eine neue Weise) Herangehensweisen habe ich ausgetestet?
  • Welche Stärken sind mir beim Tun bei anderen, an mir selbst aufgefallen?
  • Was hat den Prozess des Assoziierens unterstützt und was behindert? Sowie: Was habe ich zum Gelingen beigetragen?
  • Wo und mit welchen Herangehensweisen assoziiere ich im Alltag (Rückblick auf die letzte Woche, auf Gestern; auf wichtige Lebensstationen, auf Morgen – wo ich es ganz bewusst einsetze)?

Hinweise zum Debriefing Sehr wichtig sein kann beim Einsatz der Methoden zunächst auf das „Lebensprinzip Improvisation“ hinzuweisen ergänzt mit Sätzen wie „Es gibt keine „falsche“ Assoziation (Laute, Worte, Körperbewegungen, Gesang…)!“ und „Es ist vollkommen unmöglich, heute irgendetwas falsch zu machen!“

Als Forschungsmethode:

  • Brainstorming
  • Umgang mit Denk- und Textblockaden
  • Defragmentierung vorhandener Text(entwürfen) → Schärfung / Präzisierung dieser Texte
  • Analysemöglichkeit für wissenschaftliche Texte
assoziations-games_mit_sprache_schrift.txt · Zuletzt geändert: 2017/02/11 17:50 von dokuwikiadmin