Warning: Declaration of action_plugin_captcha::register(&$controller) should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register(Doku_Event_Handler $controller) in /home/.sites/93/site6185708/web/wiki/lib/plugins/captcha/action.php on line 20 bewusstes_gehen_und_fokus [improflair]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bewusstes_gehen_und_fokus

Bewusstes Gehen / Raumlauf mit intensiveren Fokus

  • Start mit Umarmung oder Händedruck – dann mit geschlossenen Augen zurück an die Wand gehen – und von dort den/die PartnerIn wieder finden (Varianten: Hände, Gesicht nach blinder Berührung wiedererkennen)
  • Alle stehen im Raum. Eine Person geht los – bleibt stehen. Ansatzlos starten zwei Personen, die durch den Raum gehen & gemeinsam stehen bleiben. Weiter 3, 4, 5, 6 Personen, dann wieder 5, 4, 3, 2, 1!
  • Alle gemeinsam finden ein Tempo 1, ein Tempo 2 und ein Tempo 3. Dann gibt irgendwer unangekündigt eines der drei Tempi vor, die anderen übernehmen es usw.
  • Normales Tempo: Eine /r aus Gruppe gibt unangekündigt eine Bewegungsvariante vor, die sofort alle übernehmen – normales Tempo
  • Raum gemeinsam gleichmäßig füllen – alle Flächen zwischen Anwesenden sind gleich groß
  • „Moleküle“ Eine Person nennt Zahl, unmittelbar entstehen Kleingruppen in diesen Gruppen, die sich gemeinsam durch den Raum bewegen (Sonderfrage Debriefing: Wie war es, wenn ich „übrig“ geblieben bin / es mir gelungen ist, zu einer Gruppe zu gehören?)
  • Vorgabe geometrische Formen bilden
  • Ich und mein Tier: Jede Person trägt ein imaginäres Tier durch den Raum; dieses kann gleichzeitig etwas über die Person aussehen (z. B. Obergangster mit Katze, Schlangenfrau…) - dann beginnen die Tiere miteinander zu interagieren
  • Abbiegen Zwei begegnen sich: beide bleiben stehen & 90Grad Wendung & weitergehen (Variante: Art des Weitergehens verändert sich oder das Geräusch dabei)
  • Caligula: Alle sind miteinander körperlich verbunden und bewegen sich gemeinsam durch den Raum als EInheit
  • Wasserwirbel: 3 -4 Personen werden als „AnwirblerIn“ definiert (Wechsel!) – alle gehen durch Raum, wenn AnwirblerIn sich drehen, werden alle rund um diese im Strom mitgezogen – je nach Entfernung
  • Laternen & verlorene Telefonnummer: Einige SpielerInnen werden als Laternen definiert (Leuchten = Arme heben). Ansonsten ist es stockdunkel – es gilt einen Zettel mit einer geheimen Telefonnummer suchen – niemand weiß wie dieser Zettel genau aussieht und möchte auch beim Suchen nicht bemerkt werden
  • KönigIn incognito: Alle gehen durch Raum – allmählich erfolgt eine Einigung darauf, wer unter den Anwesenden der/die KönigIn ist, der/die sich incognito unter’s Volk gemischt hat und verhalten sich ihm/ihr gegenüber entsprechend
  • Lieber Hund – oder doch nicht? Drei Körperhaltungen: normal gehen = PassantIn, Hände gefaltet = lieber Hund, Hände gedreht („Krokodilmund“) – bissiger Hund. Jede/r kann sich spontan in alles verwandeln – alle rundherum reagieren entsprechend
  • Alle Varianten sind auch mit dem grundprinzip „Gehen und Stop“ umsetzbar

Debriefingfragen siehe Bewusstes Gehen / Raumlauf, ergänzend:

  • Was hat den Fokus unterstützt und wie lässt sich dies in Alltagssituationen übertragen?
  • Was ist ablenkend, lässt Fokus verlieren?
bewusstes_gehen_und_fokus.txt · Zuletzt geändert: 2016/12/23 14:49 von dokuwikiadmin