Warning: Declaration of action_plugin_captcha::register(&$controller) should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register(Doku_Event_Handler $controller) in /home/.sites/93/site6185708/web/wiki/lib/plugins/captcha/action.php on line 20 schnelle_linien [improflair]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schnelle_linien

Schnelle Linien zum Kennenlernen (Soziometrische Übungen)

Aufstellen in Linien, Clustern (inkl. kurzer Austausch im Cluster zu dessen Thema; also wie ist es, wenn ich so wie Du eine bestimmte Speise mag, einen bestimmten Beziehungsstatus habe…) oder Himmelsrichtungen (N-S-O-W) nach Kriterien (dabei bewusst wahrnehmen: wer steht neben mir?) wie:

  • Anfangsbuchstabe des Vornamens
  • Alter
  • Wärme der Hände
  • Zahl der Geschwister
  • Schuhgröße
  • Lieblingsspeise
  • Geburtsort (Hinweise: Menschen, die den Eindruck haben von „ganz weit weg zu kommen“ sagen manchmal statt einem Ort das Land - wichtig ist den Ort nachzufragen, vielleicht auch den Stadt- / Ortsteil er ist Teil der Identität)
  • Ort, an dem die Ausbildung begann / abgeschlossen wurde
  • Derzeitiger Arbeitsort
  • Arbeitsfeld
  • … von TeilnehmerInnen selbst eingebrachte Themen (Motto: Was wollt ihr voneinander / von vorhandenen Einstellungen wissen?)

Variante für Cluster von 3 - 7 Menschen: Zu einem vorgegebenen oder selbst gewählten Thema eine Gemeinsamkeit suchen, wobei am Beispiel: Sport betreiben alleine ist zu grobkörnig, Beachvolleyball am Strand des XY-Sees wäre dann ein gemeinsamer Nenner.

Aufstellung in Raum zu einem Thema um Zustimmung bzw. „trifft auf mich zu“ und Ablehnung sowie „gilt nicht für mich“ zu visualisieren.

Online Variante: Umsetzbar mit Instrumenten wie padlet http://bit.ly/padleteinsatz.

Weitere Literatur / Beschreibungen zu soziometrischen Methoden:

schnelle_linien.txt · Zuletzt geändert: 2017/01/09 07:44 von dokuwikiadmin