Warning: Declaration of action_plugin_captcha::register(&$controller) should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register(Doku_Event_Handler $controller) in /home/.sites/93/site6185708/web/wiki/lib/plugins/captcha/action.php on line 20 wissensschatz [improflair]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wissensschatz

Wissenschätze

Eine nonverbale Variante des bewussten Gehens (Fokus) und gleichzeitig ein Assoziations-Game im Gehen / Stehen).

Jede Person definiert ein „Gepäckstück“, das v. a. in Lernkontexten zum Einsatz kommt, also Rucksack, Jutesack, Schultasche, Aktenkoffer, Rollkoffer, Bschoadbinkerl (österreichisch = Proviantbeutel; ein Sack in dem Brot, Speck, Käse ist, der zusammengebunden und mit einem Stock auf der Schulter getragen wird) usw. Im Gehen wird zunächst erkundet wie groß und schwer dieses ist sowie nach und nach andere Personen mit ihren „Gepäckstücken“ bewusst wahrgenommen. Zweite Phase: Mit möglichst vielen Person das eigene „Gepäckstück“ tauschen, jenes des/der anderen im Gewicht und in der Größe kurz ausprobieren bzw. ein Stück damit gehen und dann zurücktauschen. Dritte Phase: sich mit einer Person treffen, beide Taschen auf eine fiktive Fläche stehen. Vorgabe: Jede Person greift in die Tasche, holt einen ‚Wissensschatz‘ heraus und zeigt diesen der anderen Person, diese nimmt ihn selbst in die Hand, betrachtet ihn und gibt ihn zurück. Vierte Phase (optional): die Person, der der Gegenstand gezeigt wurde beschreibt diesen und betont dabei verschiedene großartige Eigenschaften, die dieser hat

Varianten:

  • Gepäckstücke zur Seite legen. Den Gegenstand herausnehmen und durch den Raum tragen. Zu zweit: Den Gegenstand tauschen, beim Tausch werden Eigenschaften des Gegenstands wahrgenommen, die sich spontan positiv auf die Art des Gehens auswirken, PartnerIn kopiert dies so genau wie möglich (eine Variante von Kopieren im Gehen)
  • Natürlich sind auch andere theatische Vorgaben denkbar
wissensschatz.txt · Zuletzt geändert: 2016/12/23 14:51 von dokuwikiadmin