Dialogorientierte Bildungsangebote
Dialogorientierung meint eine Atmosphäre, ein Flair, in der ein kooperatives Arbeiten gefördert wird. Partizipation, also die aktive Mitgestaltung von Inhalten und Methoden durch Teilnehmende beginnt schon bei der Konzeption und ist nicht dem Zufall überlassen. Dazu gehört ebenso eine bewusste Methodenwahl und reichlich „Räume“ für Reflexion und Feedback.
Ich biete
Für Institutionen und Unternehmen aus allen Feldern:
- Dialogorientierte Vorträge, Seminare & Workshops
- Vorbereitung & Umsetzung von Lehrveranstaltungen (Hochschule, Erwachsenenbildung)
- Weiterbildung für Lehrende (Schule, Hochschule, Erwachsenenbildung; in der innerbetrieblichen Weiterbildung) und Forschende
- Erstellung & Umsetzung von Konzepten für Curricula, Lehrveranstaltungen, Bildungsangeboten und –reihen sowie für Projekte & Veranstaltungen rund um Wissenschaftskommunikation
- Begleitung von Teams / Inhouse-Schulungen
- Begleitung / Impulse für Department- und Studiengangteams, für Lehrgangs- und Projektteams sowie für Arbeitsgruppen, Klausuren, Fachtagungen…
- Die Chancen von Web 2.0 / Social Media / E-Learning (im Lernen & Lehren; in Unternehmen, Organisationen; in der Beratungsarbeit)
- Einsatz von Herangehensweisen und Methoden der Angewandten Improvisation in all diesen Bereichen auch in der Form von ImproImpulsen für Tagungen & Konferenzen (siehe dieses Beispiel)