Warning: Declaration of action_plugin_captcha::register(&$controller) should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register(Doku_Event_Handler $controller) in /home/.sites/93/site6185708/web/wiki/lib/plugins/captcha/action.php on line 20 bewusstes_gehen_raumlauf [improflair]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bewusstes_gehen_raumlauf

Bewusstes Gehen / Raumlauf

Alle Anwesenden bewegen sich ausgehend von bestimmten Vorgaben im Raum (siehe auch http://improwiki.com/de/wiki/improtheater/raumlauf). Für alle Varianten: Debriefing-Frageimpulse die in den Raum gestellt werden:

  • Wie ändert sich durch diese Variante Deine Atmung; Deine Haltung; Deine Gedanken; Deine Möglichkeit(en), andere wahrzunehmen bzw. anderen zu begegnen?
  • Wie sieht Dein „normales“ Alltagsgehen aus, bzw. ein Aspekt davon oder die Kombination von Aspekten? Wie wird sich dies aufgrund von der/den Variante/n, die Du gerade ausgetestet hast morgen verändern? (Oder: Wie hat es sich in der Zeit seit einem vorangegangenen Treffen verändert?)

Wichtig ist, dass die Vorgaben möglichst bald auf die Gruppe „übergehen“, also Anwesende selbst Vorschläge und Impulse sowohl nonverbal als auch verbal einbringen.

Varianten:

Online Variante Mit Video und Bewegung in jeweiligen „privaten“ Räumen In einem Onlineraum wird eine bestimmte „Gehvariante“ eingebracht; Teilnehmende setzen diese alleine oder in Kleingruppen für eine festgesetzte Zeit um (min. eine Minute oder auch eine Stunde lang oder als „Überschrift“ für einen Tag); dann Erfahrungsaustausch dazu

Debriefing Fragen Während des Gehens kann nachgefragt werden:

  • „Wie verändern sich durch die aktuelle Art des Gehens die Körperhaltung, die Atmung, Gedanken die beim Gehen plötzlich auftauchen“.
  • Werde Dir Deiner ganz persönlichen Art zu Gehen bewusst und teste diese aus, indem Du u. a. Schrittlänge, Spurweite, Blickrichtung usw. nochmals kurz veränderst.

Fragen danach:

  • Wie nimmst Du den Raum jetzt, nach dem Gehen wahr? Was hat sich für Dich verändert?
  • Welche Ideen oder Gedanken haben sich beim Gehen ergeben?
  • Wie haben sich Veränderungen des Gehens bei Dir ausgewirkt?
  • Welche Handlungsoptionen für anstehende Aufgaben / Herausforderungen hast Du entdeckt?
  • Wie hast Du das erlebt, dass andere Deine Ideen und Impulse aufgenommen und weiterentwickelt haben?
  • Unterschied zwischen Impulse geben / nehmen (also auch führen und geführt werden)
  • Welche Geschichten / Handlungsabläufe haben sich im miteinander Gehen / aufeinander Reagieren ergeben?

Hinweise zum Debriefing

  • Auch scheinbar sehr kleine Veränderungen in der Haltung können große Auswirkungen haben / neue Handlungsoptionen sichtbar machen
  • Es macht einen Unterschied, für welchen „Geh-Stil“ wir uns aktuell entscheiden
  • Im miteinander Gehen entstehen Geschichten, auf die wir durch unser Gehen, unsere Impulse, unser Reagieren Einfluss nehmen können

Als Forschungsmethode Visualisierung z. B. von

  • Eigene Wahrnehmung von Projektfortschritten inkl. Wunschbild
  • Veränderungen in einer Gruppe durch den Einsatz bestimmter Methoden / Schritte
  • Auswirkungen von Impulsen Einzelner
bewusstes_gehen_raumlauf.txt · Zuletzt geändert: 2016/06/12 19:25 von 88.117.87.180