Warning: Declaration of action_plugin_captcha::register(&$controller) should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register(Doku_Event_Handler $controller) in /home/.sites/93/site6185708/web/wiki/lib/plugins/captcha/action.php on line 20 start [improflair]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Wiki zum Forschungs- / Dissertations-Projekt #improflair von Christian F. Freisleben-Teutscher (Beschreibung siehe hier[[http://www.improflair.at/zum-begriff-improflair/improflair-die-dissertation/]]) Hinweis: Im Sinn des Grundgedankens eines Wikis sind Ergänzungen willkommen, Werbung, sexistische / gewaltverherrlichende / abwertende Beiträge werden gelöscht. Der Begriff Angewandte Improvisation (Applied Improvisation) wird u. a. von den Mitgliedern des 2002 gegründeten Applied Improvisation Network [[http://www.appliedimprov.com/]] verwendet. Es sind Menschen aus verschiedenen Berufen, die Improvisationsspiele und -techniken in vielfältigen Feldern anwenden, unter anderem in Beratung, Teamentwicklung, bei der Entwicklung neuer Ideen und Produkte, in Therapie und Coaching, auf der Bühne oder in der Bildungsarbeit. (zur Geschichte mit einem Fokus auf Bildung [[gechichte|siehe hier]]) Angewandte Improvisation nutzt zentrale Lebensstrategien von Menschen: Die Fähigkeiten zu kommunizieren, zusammen zu arbeiten, von- und miteinander zu lernen. Es geht um einen Wandel vom reinen Reagieren hin zum kreativen Umgang mit den überraschenden Momenten im Leben. Menschen stecken voller Ideen – Angewandte Improvisation macht sie sichtbar und es wird ein Klima, ein Umfeld, ein Flair geschaffen, in dem sich diese Ideen vernetzen und weiter entwickeln lassen können (siehe [[impro_-_regeln|Improregeln - Anregungen aus der Angewandten Improvisation]]). (Weiters [[Empfehlungen|siehe Empfehlungen für die Gestaltung des Einsatzes]]) Angewandte Improvisation kommt zum Einsatz in Felder wie in der Beratung und Begleitung von Unternehmen und Institutionen verschiedenster Branchen sowie von Städten und Gemeinden, in der Jugendarbeit und (Erwachsenen)Bildung (siehe [[Einsatzmöglichkeiten|Einsatzmöglichkeiten]]) sowie im Gesundheits- und Sozialbereich. Die Bandbreite der eingesetzten Methoden ist sehr groß und Methoden werden individuell gestaltet, unter anderem weil das Einlassen auf das Hier und Jetzt eine so hohe Bedeutung hat. Bei vielen [[Games|Games]] finden sich Hinweise, wie diese als Forschungsmethoden / im Rahmen von Forschungsprojekten zum Einsatz kommen können. Die Hauptkategorien von Improvisations-Games finden sich links in der Navigation - Ausgangspunkte für alle Kategorien liefern Einladungen zur [[Achtsam / Spoantanitäts-Erlebnisse sammeln|Achtsamkeit / dem Sammeln von Spontanitäts-Erlebnissen]]. Quellen für die einzelnen Seiten sind dort angeben bzw. finden sich [[Literaturhinweise|hier]], wobei Impro-Games oft keine/n eindeutige/n AutorIn haben. Viele weitere Improvisations-Games und Hintergründe: [[http://improwiki.com/de/wikis]] Alle Texte im Wiki stehen, wenn nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Lizenz cc_by_nc (Namensnennung, nicht komerzieller Einsatz)

start.txt · Zuletzt geändert: 2020/04/10 16:21 von 88.117.51.176