Warning: Declaration of action_plugin_captcha::register(&$controller) should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register(Doku_Event_Handler $controller) in /home/.sites/93/site6185708/web/wiki/lib/plugins/captcha/action.php on line 20
A gestaltet B nonverbal zu einer Statue in dem Arme, Beine und Kopf achtsam / behutsam in bestimmte Positionen gebracht werden.
Varianten:
Wichtiger Hinweis: Gerade bei der Statuenarbeit kann ein Entrollen wichtig sein.
Quellen / inspiriert von: Boal, A. (1985). Theater der Unterdrückten (Dt. Erstausg., 5. [Aufl.]). Frankfurt am Main: Suhrkamp. Fritz, B., & Hahn, H. (2013). Von Revolution zu Autopoiese: Auf den Spuren Augusto Boals ins 21. Jahrhundert: Das Theater Der Unterdrückten Im Kontext Von Friedensarbeit Und Einer Ästhetik Der Wahrnehmung (1., Aufl.). Stuttgart: ibidem. Fritz, B., Aristizabal, H., Ganguly, S., Yarrow, R., Boal, J., & Santos, B. (2013). InExActArt - Das autopoietische Theater Augusto Boals: Ein Handbuch zur Praxis des Theaters der Unterdrückten (Auflage: 2., Aufl.). Stuttgart: ibidem. Odierna, S., Letsch, F., Balby, V., Baumann, T., Brandi, B., Dirnstorfer, A., … Wolf, K. (2006). Theater macht Politik: Forumtheater nach Augusto Boal (1., Aufl.). Neu-Ulm: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit.