Warning: Declaration of action_plugin_captcha::register(&$controller) should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register(Doku_Event_Handler $controller) in /home/.sites/93/site6185708/web/wiki/lib/plugins/captcha/action.php on line 20
In der Sequenz / Szene / Geschichte verändert werden Bewegungsabläufe; Monolog / Dialog – so kann auch ein bewusster Kontrast zwischen Handlung und verbaler Ebene entstehen. Dies kann sowohl eine Vorgabe für alle /ausgewählte SpielerInnen sein, als auch der Auftrag für (mehrere) Re-Inszenierungen (inkl. Intensität (mit Zahl von 1 – 10). Auch Solo sowie online umsetzbar. Als Einstieg in Verfremdung kann der Einsatz ganz einfacher Dialoge helfen (z. B. „Wie geht’s Dir“ „Mir geht’s gut“ bzw. (eine Person begegnet einer zweiten) „Du kommst spät“, „Ich weiß“, „Lass uns gehen“)
Zum Einsatz kommen kann zudem Switch sowie Change
Einsatz von
Debriefing-Fragen
Hinweise zum Debriefing
Als Forschungsmethode Visualisierbar werden verschieden intensive Auswirkungen von Interventionen / Methoden