Lernergebnisse mit ImproImpulsen sichtbar machen

An der FH St. Pölten gibt es als Teil des didaktischen Weiterbildungsangebots ein „Hochschuldidaktisches Zertifikat“, das ein Jahr lang läuft und mit 7 ECTS bewertet ist. Zielgruppe sind vor allem auch neue Lehrende an der Fachhochschule, wobei erfahrungsgemäß auch schon bereits länger tätige haupt- und nebenberufliche Lehrende dieses Angebot nutzen.

Als Teil des Zentrums für Hochschuldidaktik SKILL gestalte auch ich immer wieder Teile des HDZ mit und bringe dort u. a. Inputs ein zu Inverted Classroom Modell, E-Learning-Tools, kompetenzorientiertes Lernen und Prüfen sowie zu didaktischen Design ein. Einen Teil des Abschlusstermins habe ich mit meinem Kollegen Sepp Weißenböck gemeinsam vorbereitet, wobei wir da seine jahrelange Vorerfahrung mit dem HDZ und ein von ihm entwickeltes, sehr weit gediehenes didaktisches Design nutzen konnten. Schon länger werden dort improvisierte Kurzszenen als Präsentationsmethoden eingesetzt, um die lessons learnend sowie Erfahrungen aus dem intensiven gemeinsamen Jahr zu reflektieren. Weiterlesen

ImproImpulse für „Ernährung im Kinder- und Jugendalter“

In einer Lehrveranstaltung an der FH St. Pölten mit Heidi Ramler wurde wieder eine Kombination aus Prinzipien des Inverted Classroom und den Einsatz von Methoden der Angewandten Improvisation umgesetzt. Bei einem gemeinsamen Gespräch wurden zunächst Lernziele der Lehrveranstaltung besprochen und dann ein Grobplan für den Einsatz der ImproImpulse erstellt. Diese sollten beitragen, Ziele zu unterstützen wie:

  • Auseinandersetzung mit der eigenen „(Nicht)Stillbiographie“
  • Reflexion Vorstellungen (Mythen, Ammenmärchen), welche Ernährung für Babys, Kinder, Jugendliche die „Richtige“ ist
  • PatientInnengerechte Formulierungen erforschen und weiterentwickeln rund um das Thema

Weiterlesen

Let’s catch some flying pigs!

“When pigs fly” is a figure of speech that says something is completely impossible, even unthinkable. For example: “Can people really change for good?” “Yes, when pigs fly.”

For us a flying pig is the moment of insight that brings shift and transformation in our clients, students, participants…

Join us in our quest.

We will not only look for flying pigs, we will also research ways to catch them, integrate them in our work and our lives with the help of methods and inspirations from the fields of Applied Improvisation and Strategic Narrative Embodiment.

In this online Pig Catching adventure you will be accompanied by Petro Janse van Vuuren from south Africa  and Christian F. Freisleben from Austria. Weiterlesen