Beiträge

improflair – Start der Dissertation

Mein allernettester aller netten Betreuer Dr. Christian Spannagel hat mir gerade mitgeteilt, dass die an der PH Heidelberg für Dissertationen zuständige Kommission mein improflair-Expose genehmigt hat. Ich bekomme dazu noch einen offiziellen Brief und es ist tasächlich fix: Ich dissertiere!!!

Hier – im Sinne von open science –  zwei Versionen meines Exposes die allererste und die nun angenommene Version. Besonders auch durch die Geduld und die superhilfreichen Inputs von Christian hat es sich stark gewandelt, ist gewachsen und gereift. Danke also an Christian sowie für Ihre wichtigen inputs und Mitarbeit an meine playgroup-MitstreiterInnen Kristina Lucius  und Kevin Atkins.

Assoziationsspiel: „Ich bin, ich bin, ich nehme“

Am 7. 2. 15 fand an der PH Heidelberg ein Treffen der „Play Ground HD“ von Forschenden / DisserdantInnen statt, die von Prof. Christian Spannagel betreut werden bzw. mit diesem Zusammenarbeiten. Ich habe dort über mein Projekt improflair berichtet. Dazu habe ich ein Assoziationsspiel eingesetzt, das ich unter den Namen „Ich bin, ich bin, ich nehme“ kennengelernt habe (zum Thema der Herkunft / zum Namen der Spiele siehe meine Reflexionen zum Mathe-MOOC 2014):

Gruppengröße: min. 3, max. 12 Personen Weiterlesen