Beiträge

Nimm Geschenke wahr

Diesen Satz von Patricia Madson nehme ich als Ausgangspunkt um über Ressourcen zu schreiben (auch weil es am 13. 4. 2013 in Linz ein improweise_seminar zum Thema geben wird http://www.improweise.at/bildung_iw_seminar.html).

Bei meinen oder iw_Seminaren begegne ich immer wieder Menschen, die davon erzählen, wie selten sie Lob und Anerkennung bekommen, bzw. solche die das Gefühl haben „nicht gut genug“ zu sein. Natürlich kenne ich auch selbst Momente oder Phasen wo ich das Gefühl habe: Was ich bin, was ich kann – das reicht irgendwie nicht aus, ist zuwenig, kommt nicht genug zur Entfaltung. Und selbst wenn ich mir meiner Ausbildung, meiner langjährigen Erfahrungen, meiner vieler Ressourcen (wieder) gewahr werde bleibt noch immer die Frage: Was mache ich damit sinnvollerweise und wer nimmt das überhaupt wahr, ernst? Und wann fange ich damit an, damit aktiv etwas zu tun? Weiterlesen

Sei durchschnittlich

Sicher eine der provokantesten Thesen von Patricia Madson! Denn natürlich ist es der Wunsch von vielen, möglichst oft brillieren zu können, zu zeigen, was in uns steckt. Wobei genau hier eine „Falle“ lauert…

In vielen unserer Seminare und Beratungen ist zu erleben, wie Menschen beginnen, unterstützt durch ressourcenorientierte Methoden aus der Angewandte Improvisation mehr als sonst über ihre Fähigkeiten zu sprechen. Und auch über ihre Träume und Ideen. Was folgt ist neben der Freude, das erleben zu können ein dickes fettes ABER. Denn dies alles sei ja nichts „Besonderes“ oder gar „Außergewöhnliches“ und das Prädikat „Innovativ“ wäre hier schon gar nicht angebracht. Weiterlesen

Sei einfach da

Manchmal und immer wieder ist es sehr wichtig den Moment überhaupt als solchen wahrzunehmen. Ihn quasi einzufrieren, mit allen Sinnen zu erfassen und auch wahrzunehmen, welche Assoziationen entstehen. Mögliche Impulsfragen sind dazu u. a.:

  • Was ist wo im Raum? (Gegenstände)
  • Wie schaut das genau aus (wofür wurde es zuletzt verwendet, wozu könnte es noch eingesetzt werden)?
  • Was habe ich bislang übersehen (inkl. alle andere Sinne!!!)
  • Was ist (heute) neu / anders im Raum
  • Alle Punkte auf anwesende Personen umsetzen inkl.: der Frage: „Was hat diese Person zu sagen / einzubringen?“ oder auch: „Wie kann ich sie/ihn heute unterstützen?“

Weiterlesen