Angewandte Improvisation

Aktuell: Ich habe mein Dissertationsprojekt improflair im März 2020 abgeschlossen mehr

Jeden Tag improvisieren wir, …

…bei jedem Gespräch, in vielen Entscheidungssituationen oder, ausgehend von gründlicher Vorbereitung, in der Umsetzung von Bildung, Beratung, Therapie sowie in Abläufen und Projekten in unserem Arbeitsumfeld. Wir sind fähig, neue, unerwartete, kreative oder wagemutige Ansätze einzubringen sowie umzusetzen. Improvisationsmethoden ermöglichen und fördern ein besonderes Flair des Miteinanders, Zugänge zu Wissen und Handlungsoptionen, stärken Selbstwirksamkeit und partizipative Vorgangsweisen.

Vielfältiger Einsatz

Ausgehend von meinem Studium,  kontinuierlicher Weiterbildung und jahrelanger Praxis wende ich verschiedenste Improvisationstechniken in meinen Seminaren und Beratungen an, bringe sie als ImproImpulse in Tagungen & Kongresse ein (siehe dieses Beispiel) bzw. stehen diese inhaltlich und methodisch im Mittelpunkt als bereichernde sowie ressourcenorientierte Denk- und Handlungsweisen (u. a. im Bildungsbereich, im Gesundheits- und Sozialbereich). Einige Grundprinzipien finden sich in dieser Zusammenfassung (ausgehend von Patricia R. Madson: „Unverhofft kommt oft! Entdecken Sie Ihr Improvisationstalent“ (Vak verlag – vielsagender ist der englische Titel „improv wisdom“. (I have also written a summary in English)

improflair

Auch Veranstaltungen (z. B. Klausuren, Tagungen, Kongresse) und Projekte bekommen durch Improvisationsmethoden ein ganz eigenes Flair. Z. B. durch aktivierende Impulse, thematische Einstiege und Übergänge, Zusammenfassungen und Zuspitzungen von Prozessen sowie Visualisierung von Auswirkungen verschiedenster Vorhaben.

Herangehensweisen und Methoden um…

IconBox Titel

Bildungsangebote, Beratung, Coaching, Supervision und Therapie ansprechend, vielfältig, partizipativ, dialog- und ressourcenorientiert zu gestalten

IconBox Titel

Themen aus allen Lebensbereichen neu aufzugreifen und begreifbar zu machen bzw. Möglichkeiten aufzuzeigen selbst in diesen Feldern aktiv zu werden

IconBox Titel

Themen, Projekte und Ideen kreativ zu präsentieren, wobei die Grenze zwischen „Erzählenden“ und „Publikum“ bewusst durchbrochen wird

IconBox Titel

Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein zu stärken

IconBox Titel

die Arbeits- oder Lebenssituation aus neuen Perspektiven betrachten und verändern zu können

IconBox Titel

selbstbestimmt und selbstorganisiert zu lernen